
Gülistan Yüksel, MdB
- Wahlkreisbüro Mönchengladbach
Brucknerallee 126
- 41236 Mönchengladbach
- 02166 8559766
- guelistan.yueksel.ma03@nullbundestag.de
- Im Netz
Informationen über unsere Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel
Gülistan Yüksel wurde 1962 in Adana (Türkei) geboren. Als achtjähriges Mädchen reiste sie mit Mutter und Ihren Geschwistern nach Deutschland zu Ihrem Vater, der Mitte der sechziger Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland eingereist war.
In Mönchengladbach ist Yüksel zur Schule gegangen, hat ihre Ausbildung zur Apothekenhelferin (jetzt pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin – PKA) absolviert und war lange als Taxiunternehmerin tätig.
Schon früh hat sie sich ehrenamtlich in Mönchengladbach engagiert und war 1995 -2013 Mitglied im Integrationsrat der Stadt Mönchengladbach, davon 1997 bis 2013 als Vorsitzende.
Auch im Landesintegrationsrat NRW war sie mehrere Jahre im Vorstand aktiv, dem Sie jetzt als beratendes Mitglied weiterhin angehört. 1997 erfolgt dann der Eintritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Selber sagt sie:
„Ich ging diesen Weg, weil mich die Werte der Sozialdemokratie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität besonders berührten.“
Elf Jahre (mit einer kurzen Unterbrechung) gehörte sie dem Rat der Stadt Mönchengladbach an, bevor Gülistan Yüksel 2013 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag einzog.
Seitdem vertritt sie in Berlin als die SPD-Abgeordnete für Mönchengladbach die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
“Mir ist es wichtig mehr aus Berlin nach Mönchengladbach zu tragen und für einfache Transparenz über die oftmals als zu komplex wahrgenommene Bundespolitik zu sorgen. Ich möchte aber auch mehr aus Mönchengladbach nach Berlin tragen. Die Themen, die die Menschen vor Ort berühren und bewegen, sind gerade die, die mich in meiner Arbeit inspirieren und mich dazu motivieren Politik zu machen.”
Gülistan Yüksel ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat sowie im Tourismusausschuss. Darüber hinaus stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.