Gestern (17.08.2023) wählte der SPD Ortsverein Rheydt / Odenkirchen turnusmäßig auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand, der für die kommenden zwei Jahre die Geschäfte des größten Ortsvereines der Mönchengladbacher SPD leitet.
Von den Mitgliedern wurde Ratsherr Tonda Löffler einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. In der Aussprache blickte Löffler zurück auf 777 Tage Vorstandsarbeit. „Die Ziele, die wir uns vor zwei Jahren gesteckt haben, konnten wir gemeinsam erreichen. Dazu gehörten u.a. eine bessere Mitgliederbetreuung, mehr Präsenz im Bezirk sowie der Ausbau der thematischen Arbeit. Durch unsere erfolgreiche Arbeit ist es uns gelungen, Anliegen unseres Ortsvereines sowohl in den Rat der Stadt als auch in die Bezirksvertretung zu transportieren.“, so Löffler.
Als Stellvertreter*innen für den Ortsvereinsvorsitz wurden Ratsfrau Ute Hermanns und Dieter Wahlen wiedergewählt. Beide begrüßten die positive Mitgliederentwicklung im Ortsverein. So zählt der Ortsverein heute mehr aktive Mitglieder als noch im Jahr 2021.
Ratsfrau Monika Schuster wurde zur Bildungsbeauftragten und Alexander Moll zum Kassierer des Ortsvereines wiedergewählt.
Sechs Beisitzer*innen komplementieren den Vorstand: Verena Conconi-Schuetz, Hans-Gerd Dückers, Udo Hartings, Ratsherr Jürgen Hermanns, Andrea Zeidler sowie Ratsfrau Nicole Wilms.
Geleitet wurde die Versammlung im Kleingartenverein „Zum Burggrafen“ in Odenkirchen von Bezirksvorsteher Ulrich Elsen. Er informierte die Anwesenden in den Zählpausen über aktuelle Ereignisse im Bezirk Süd. Thema waren u.a. die aktuellen Planungsideen zum Rathaus Rheydt, die gegenwärtige Situation in der Rheydter City und die Sanierung der Sportanlage Morr.