Vorstandswahlen der SPD – Arbeitsgemeinschaften

Bild von Christoph Tenberken
Christoph Tenberken zum Tag der Arbeit Bild: SPD Rheydt / Odenkirchen

Rheydt / Odenkirchen auch in den Arbeitsgemeinschaften aktiv dabei

Am 14. April wählten die Arbeitsgemeinschaften der Mönchengladbacher SPD ihre Vorstände für die nächsten zwei Jahre. Im Fokus standen dabei die AG 60plus, die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und die AG SelbstAktiv, die sich für die Belange von beeinträchtigten Menschen kümmert. Die Jusos wählen aufgrund ihrer besonderes Stellung auf einem eigenen Unterbezirks-Parteitag.

Unser stv. Vorsitzender Christoph Tenberken (Foto) wurde zum neuen stv. Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) gewählt. „Ich freue mich über die Wahl und das damit verbundene Vertrauen“, so Tenberken nach seiner Wahl. „Wir stehen am Anfang der nächsten Industrierevolution: Industrie 4.0 und Dienste 4.0 halten Einzug und stellen Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen vor Herausforderungen und Chancen. Doch wie genau sehen diese aus und was bedeutet das speziell für uns in Mönchengladbach und Rheydt? Wie sieht die sozialdemokratische Antwort darauf aus? Wie können wir Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie die Gewerkschaften unterstützen? Ich freue mich darauf, an den Antworten zu diesen Fragen zukünftig an entscheidender Stelle mitarbeiten zu dürfen“, so Tenberken weiter.

Weiter wurde aus den Reihen unseres Ortsvereins in die Arbeitsgemeinschaften gewählt: Matthias Poser zum Beisitzer der AfA, Josephine Gauselmann zur stv. Vorsitzende und Armin Möller zum Beisitzer der AG SelbstAktiv.