Baumfällungen im Diltheypark sorgen für Ärger
Im Diltheypark wurden in den letzten Tagen Bäume gefällt. Dies führte bei einigen Anwohnern zu einigen Irritationen und Verärgerung. Der Stadtförster Werner Stops berichtete bei einem Ortstermin, dass ein Großteil der Bäume an dem sogenannten Eschentriebsterben litte und andere Bäume Stammfäule oder Pilzbefall aufweisen würden.
Unser stellvertretender Vorsitzender der SPD Rheydt / Odenkirchen Christoph Nießen (Foto) ist zugleich umweltpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Ihn haben wir gefragt, was er von den Maßnahmen hält: „Verkehrs- und Wegesicherheit, insbesondere im Hinblick auf die Kinder müssen oberste Priorität haben. Auch wenn Fällungen immer nur das letzte Mittel der Wahl sind.“
Die Stadt hat bereits zugesagt, dass alle Fällungen durch den natürlichen Zuwachs sowie Ersatzpflanzungen von Jungbäumen ausgeglichen würden. Auch der Diltheypark wird kurzfristig aufgeforstet.
Hier finden Sie einen Bericht der Rheinischen Post.