Mehr Zeit für Bildung
Junge Menschen wollen ihren eigenen Weg gehen. Sie sollen die Zeit bekommen, um ihre Talente zu entdecken und dafür, sich in Schule und Hochschule auszuprobieren. Wir unterstützen sie dabei: mit mehr Ganztagsschulen, modernen Berufsschulen und guten Hochschulen. Bildung und Ausbildung sind mehr als eine Schmiede für den Arbeitsmarkt. Hier werden die Weichen für das ganze Leben gestellt.
Gebührenfrei – für alle
Wir wollen jedem Kind die Türen zu guter Bildung öffnen. Weder Geld noch Herkunft dürfen eine Rolle spielen. Deshalb machen wir Bildung gebührenfrei. Und zwar von der Kita über die Ausbildung und das Erststudium bis zum Master und zur Meisterprüfung. Damit schaffen wir gleiche Chancen und investieren in die Zukunft.
Für vergleichbare und gute Schulabschlüsse
Jedes Land macht seine eigene Schulpolitik mit eigenen Lehrplänen und Materialien. Wir wollen mehr bundesweite Bildungsstandards, damit Leistun- gen vergleichbarer werden und ein Umzug Familien nicht ins Chaos stürzt.
Kooperationsverbot endlich abschaffen – für eine nationale Bildungsallianz!
Wir stehen geschlossen für mehr Kompetenzen des Bundes in der Bildung. Er soll den Ländern helfen dürfen, Bildung im ganzen Land besser zu machen. Das verbietet bisher das sogenannte Kooperationsverbot. Wir schaffen es vollständig ab, damit alle Schulen wieder Orte sind, an denen Kinder gerne lernen – mit schönen Räumen und modernster Technik. Wir wollen, dass alle gemeinsam anpacken! Daher schmieden wir eine nationale Bildungsallianz von Bund, Ländern und Kommunen. Alleine der Bund wird in den nächsten vier Jahren 12 Mrd. Euro für bessere Schulen bereitstellen. Wir werden das größte Schulprogramm des Bundes aller Zeiten starten.